Infos CarPC BMW

Hardware
Da das Thema CarPC im I-/K-BUS BMW sehr komplex ist habe ich mich dazu entschlossen hier mal die ganzen Informationen zusammenzustellen. Ich habe ein Komplettsystem für I-/K-BUS BMW‘s zusammengestellt. Grundvoraussetzung ist zunächst ein I-/K-BUS BMW mit original BMW-Monitor. Das kann ein 16:9, 4:3 oder CID-Ausklappmonitor sein.
 
Das System ist kompatibel mit folgenden Modellen:
BMW 3er E46 (1998-2007)
BMW 5er E39 (1995-2004)
BMW 7er E38 (1994-2001)
BMW X3 E83 (2004-2010)
BMW X5 E53 (1999-2006)
BMW Z4 E85 E86 (2002-2008)
BMW New Mini One and Cooper R50 (2001-2006)
BMW New Mini Convertible R52 (2005-2008)
BMW New Mini Cooper S R53 (2001-2006)
BMW Range Rover L30 (1999-2003)
BMW Rover 75 R40 (1999-2005)
BMW MG ZT X10 / ZT-T X11 (2001-2005)
BMW Rolls Royce Phantom RR1 (2003-??)
 
Das System beinhaltet folgende Komponenten:
 
CarPC mit folgender Ausstattung:
• mit SSD-Festplatte (was aktuell von der Preis/Leistung passt)
• Arbeitsspeicher (was aktuell von der Preis/Leistung passt
• Automobil-Netzteil (eingestellt auf 10min ausschalten nach Zündung aus und nach 2 weitere min komplett aus)
• Gehäuse mit passendem Stromadapterkabel (abhängig ob OldGeneratio-Radio oder NewGeneratio-Radio)
 
CIS-IBUS
CD-IN Adapter oder DSP-Anschlußkabel (abhängig ob OldGeneration-Radio oder NewGeneration-Radio)
 
Wichtige Infos bei Bestellung:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um den Ton ins System einzuspeisen. Deshalb ist es wichtig zu wisssen ob ein OldGeneration-Radio mit oder ohne DSP oder ein NewGeneration-Radio verbaut ist. Hier die 3 Möglichkeiten:
1. Wenn ein OldGeneration-Radio ohne DSP im Auto vorhanden ist, dann benötigt man den CD-IN Adapter.
2. Wenn ein OldGeneration-Radio mit DSP im Auto vorhanden ist, dann benötigt man das DSP-Anschlußkabel.
3. Wenn ein NewGeneration-Radio mit oder ohne DSP verbaut ist, dann benötigt man den CD-IN Adapter.
 
So sehen die beiden Radio-Typen aus, links OldGeneration mit runden PINs und rechts NewGeneration mit flachen PINs.
 
Besondere Komplett-Pakete
Da sich Oli aus dem 7er-Forum die Mühe gemacht hat den Halter des CD-Wechslers als PC-Halter zu modifizieren, gibt es für den 7er E38 auch ein Paket mit Befestigungsmöglichkeit. Einfach den alten demontieren und das Komplett-Paket mit dem Halter mit den alten Schrauben befestigen.
 
Software
Das waren jetzt die generellen Informationen zur Hardware. Nun ein paar Details zu CarMedia, der Software zum steuern des CarPC's über die original Bedienelemente des BMW's. Das System ist modular aufgebaut. Es gib ein Zentrale die, die Koordination der einzelnen Komponenten übernimmt. Die Komponenten wissen voneinander nichts. Das System koordiniert die Kommunikation untereinander. Durch eine direkte Update-Funktion in CarMedia ist das System jederzeit erweiterbar. Das System läuft auf Windows und Linux. Auf dem ausgelieferten CarPC läuft ein Embedded-Linux.
 
Derzeit wurden folgende Komponenten entwickelt:
Musik-Komponente
Es können alle Musikformate abgespielt werden. Unter Einstellungen bei den Komponenten kann das Hauptverzeichnis für die Musik-Dateien auf den PC gewählt werden. Außerdem kann man auch bei eingesteckten USB-Laufwerken, wie USB-Stick oder USB-Festplatte, das Verzeichnis anlegen, um dann direkt von dort aus die Musik abzuspielen.
 
Video-Komponente
Es können alle Videoformate abgespielt werden. Unter Einstellungen bei den Komponenten kann das Hauptverzeichnis für die Video-Dateien auf den PC gewählt werden. Außerdem kann man auch bei eingesteckten USB-Laufwerken, wie USB-Stick oder USB-Festplatte, das Verzeichnis anlegen, um dann direkt von dort aus die Filme abzuspielen.
 
Bilder-Komponente
Es können alle Bildformate angeschaut werden. Unter Einstellungen bei den Komponenten kann das Hauptverzeichnis für die Bilder-Dateien auf den PC gewählt werden. Außerdem kann man auch bei eingesteckten USB-Laufwerken, wie USB-Stick oder USB-Festplatte, das Verzeichnis anlegen, um dann direkt von dort aus die Bilder angeschaut werden.
 
CarInfo-Komponente
Es werden Informationen des BMWs auf dem PC dargestellt, wie bspw. Den aktuellen Standort, Geschwindigkeit, Drehzahl, Temperatur, Durchschnittsverbrauch usw.
 
PDC-Komponente
Wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist, wird visuelle, der durch die Sensoren ermittelte Abstand zum Hindernis dargestellt. Wenn ein Video-Grabber mir Rückfahrkamera angeschlossen ist, dann wird auch das Live-Bild angezeigt.
 
POI-Komponente
In einem der äußeren Bereiche können POI's angezeigt werden.
 
IBus-Tester-Komponente
Die aktuell anliegenden Busnachrichten werden angezeigt und können auch als html oder csv Dateil abgespeichert werden.
 
DVB-T-Komponente
100% integrieren. Dafür benötigt man als Hardware ein separates DVB-T-Modul.
 
Radio-Komponente
Radio digital und analog (DAB, DAB+, FM) über den PC, somit können eventuell das Radiomodul entfallen. Dafür benötigt man als Hardware ein separates Radio-Modul.
 
Wlan
Suche von Netzwerken in der Umgebung. Nach Eingabe des Passwortes wird eine Verbindung hergestellt. Diese Komponente ist zu 80% fertig.
 
Bluethooth
Integration für Mobiltelefone, sodass das Telefonbuch ausgelesen wird und Kontakte angewählt werden können. Diese Komponente ist zu 50% fertig.
 
Bluethooth
Integration für Mobiltelefone, sodass das Telefonbuch ausgelesen wird und Kontakte angewählt werden können. Diese Komponente ist zu 50% fertig.
 
Derzeit in der Planung:
Navigation
Es gibt NavIT, eine kostenlose Version für CarPC's. Diese Lösung wollen wir auch mit integrieren.
 
Neuer Skin
Ein neuer moderner Skin ist derzeit in Arbeit. Voraussichtliche Fertigstellung Ende Februar.
 
CAN-BUS-Komponente
Integration für die neuen BMWs
 
Diese Seite wird ständig erweiter und aktuell gehalten, ich hoffe mir gelingt das ☺
 
Stand 29.12.2012